Beschreibung
Bremssattellack nach RAL Classic Farbton.
Mit dem AVO 2K-Bremssattellack in der 2K Spraydose verleihen Sie Ihrem
Fahrzeug eine dynamische Optik. Der glänzende Lack versiegelt die
Oberfläche dauerhaft. Mit der 2K-Spraydose lässt sich der Lack
problemlos auftragen. Decken Sie alle nicht zu lackierenden Flächen
sorgfältig ab. Aktivieren Sie unbedingt den Härter in der 2-Komponenten
Spraydose. Die lackierte Oberfläche lässt sich einfach reinigen und hat
einen hohen Glanzgrad. Ein Set ist ausreichend für 4 Bremssättel.
ANLEITUNG:
Der Untergrund muss gründlich von Schmutz und Fett befreit werden.
Bremsenreiniger aufsprühen und etwas einwirken lassen. Den Bremsstaub
und Korrosionsrückstände mit einer Drahtbürste gut lösen und alles gut
reinigen. Bei dem 2K-Spray den Härter aktivieren und gut schütteln
(unbedingt Anleitung beachten). Der Lack ist Benzinfest und Stoßfest.
WICHTIG: Nur RAL Classic Farben Mischbar. Die Farbcodes bestehen aus einer 4-stelligen Nummer.
Beispiel: 3000 Feuerrot
Gefahr
Gefahrenhinweise
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter stehtunter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oderKennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenenFlammen und anderen Zündquellenfernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquellesprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumenverwenden.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsammit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeitentfernen.Weiter spülen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rateinholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rateinholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturenüber 50 °C/122 °F aussetzen.
P501Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß denörtlichen/regionalen/nationalen/
internationalen Vorschriften