Der ColorMatic 1K Füllprimer ist eine universelle 1K-Grundierung mit herausragenden Eigenschaften in Bezug auf Haftung, Korrosionsschutz und Füllkraft. Diese Grundierung eignet sich für alle metallischen Untergründe sowie für die gängigen Kunststoffe, die im Automobilbereich verwendet werden. Sie ist schweißbar und bietet eine schnelle Trocknung. Je nach Schichtstärke kann der 1K Füllprimer sowohl als Primer als auch als Füller verwendet werden.
Die Füllprimer HG1 bis HG8 bieten perfekte Synergieeffekte für Zeit- und Materialersparnis in der modernen Autoreparaturlackierung. Der HG1 (weiß) eignet sich auch als Kontrollweiß bei der Verwendung von dunklen Füllern und Füllprimern. Der HG3 (grau, Art. Nr. 856525) bietet zudem eine hervorragende Haftung auf Magnesium.
Einsatzgebiet:
Ideal für Spot-Repair und Teilelackierungen.
Produktvorteile:
- 1K Füllprimer mit sehr guten Korrosionsschutzeigenschaften
- Füllern und Grundieren in einem Arbeitsgang
- Speziell zur Isolierung von Durchschliffstellen
- Einsetzbar auf Stahlblech, Aluminium, Altlackierung, Polyesterspachtel und Holz
- Direkt anwendbar auf nahezu allen Kunststoffen wie EPDM, PA, PU, ABS, PVC, EP, PP, UP, PC, SAN
- Einfache, zeitsparende Verarbeitung
- Schnelle Trocknung
- Sehr guter Verlauf
- Schweißbar
- Überlackierbar mit ColorMatic Wasser- und Lösemittelbasislacken sowie 1K und 2K Decklacksystemen
Physikalische und chemische Daten:
- Bindemittelbasis: Polyvinylbutyral
- Farbe: Verschieden, siehe Bestellangaben
- Geruch: Nach Lösemittel
- Ergiebigkeit: Je nach Untergrundbeschaffenheit reichen 400 ml für ca. 1,0 m²
- Untergrund: Geeignet für blanke Durchschliffstellen in 2K Füller oder 2K-Altlackierung, geschliffene und gereinigte Spachtelstellen, angeschliffene und gereinigte Werksgrundierungen und Altlackierungen sowie fast alle Kunststoffe
- Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchtigkeit):
- Staubtrocken: Nach 8-10 Minuten
- Grifffest: Nach 15 Minuten
- Durchgetrocknet: Nach 30-40 Minuten
- Überlackierbar (nass-in-nass): Nach 15-20 Minuten
- Trocknungszeit abhängig von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schichtstärke
- Temperaturbeständigkeit: Bis 250°C
- Haltbarkeit: 10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (10°-25°C, max. 60% Luftfeuchtigkeit)
- Gebinde/Inhalt: Aerosoldose, 400 ml
- VOC-Wert: 168,6 g
Gebrauchsanleitung:
- Schadstelle vollständig entrosten, Oberfläche gründlich reinigen und anschleifen
- Schadstelle muss fett-, staubfrei und trocken sein
- Untergrund mit ColorMatic Silikonentferner (Art. Nr. 174469) reinigen
- Dose 2 Minuten gründlich schütteln
- Probesprühen zur Farbanpassung
- Nicht mit Polyester-Produkten überarbeiten



Gefahr
Gefahrenhinweise
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise:
- Nur für die Verwendung durch Fachleute
- Geeignete Atemschutzmaske tragen (wir empfehlen Typ A2/P3)
- Vor der Anwendung stets die Achtungstexte auf der Dose sorgfältig lesen und beachten.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P260 Aerosol nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.
· Zusätzliche Angaben:
Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.
EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel
nicht einatmen.