Beschreibung
Leistungsstarkes Reinigungsspray zum Lösen hartnäckiger Verschmutzungen im Dieselpartikelfilter und am Abgasrückführungsventil – ganz ohne Demontage. Es entfernt zuverlässig Kohlenstoff- und Ascheablagerungen, verbessert Abgaswerte und beugt Leistungsverlust vor.
- löst und entfernt Kohlenstoff-und Ascheablagerungen
- Reinigen ohne DPF Demontage
- schnell und effektiv
- verbessert die Abgaswerte und verhindert Leistungsverlust
- rückstandsfrei
- silikonfrei
- 360°-Ventil, auch überkopf anwendbar
Motor und Auspuffsystem abkühlen lassen (max. 50°C). Dose vor Gebrauch gut schütteln. Kindergesicherten Deckel
beidseitig drücken, in Pfeilrichtung abziehen und die Sprühsonde aufbringen. Die 60 cm Sprühsonde des PETEC
Dieselpartikelfilter-Reinigers durch den ausgebauten Temperatur- oder Drucksensor einführen. Den Reiniger so lange in
Richtung des Dieselpartikelfilters sprühen (max. 2 Minuten), bis es den Schaum aus der Sensoröffnung drückt. Dabei den
Druck der Spraydose durch Schütteln konstant halten.
Die benötigte Menge muss auf das jeweilige DPF-System angepasst werden. Der Schaum gewährleistet
eine gleichmäßige Verteilung. Nach 5 Minuten Einwirkzeit den Reiniger nochmals ca. 30 Sekunden sprühen. Bei
hartnäckigen Ablagerungen kann der Vorgang im Abstand von 1 Minute beliebig oft wiederholt werden. Nach der
Anwendung den Sensor montieren und den Reiniger 30 Minuten einwirken lassen. Anschließend den Motor starten und 10
Minuten im Leerlauf bei Standgas laufen lassen. Die Regenerationsphase des Filters wird durch eine anschließende
20-minütige Fahrt eingeleitet. Weitere Vorgehensweise abhängig von den Fahrzeugherstellerangaben. Eventuell
Fehlerspeicher löschen. Nicht auf offenliegende Sensoren, Platinen und sonstige elektronische Bauteile sprühen, ggf.
müssen diese vor der Anwendung entfernt werden.
Sicherheits- und Technisches Datenblatt beachten!
Extrem entzündbares Aerosol.Extrem entzündbares Aerosol.Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.